Datenschutz
Informationspflicht gemäß Art. 13 EU-DSGVO (Europäische Datenschutz-Grundverordnung) zur Erhebung personenbezogener Daten bei betroffenen Personen
Im Rahmen unserer Tätigkeiten als medizinischer Leistungserbringer sind wir gesetzlich verpflichtet personenbezogene Daten zu erheben und zu speichern. Gemäß Art. 13 EUDSGVO setzen wir die betroffene Person zum Zeitpunkt der Erhebung hierüber in Kenntnis. Weitere Informationen zur personenbezogenen Datenverarbeitung im Rahmen unserer medizinischen Leistungserbringung finden Sie folgend.
1. Kontakt zur verantwortlichen Stelle
Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin Alzey GmbH
Dautenheimer Landstraße 68
55232 Alzey
Tel: | 06731 9640-0 |
Fax: | 06731 9640-40 |
Mail: | info@radiologie-az.de |
2. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Herr Dennis Feiler
Einsteinring 28
85609 Aschheim b. München
Tel: | 089 461487-0 |
Fax: | 089 461487-11 |
Mail: | datenschutz@dfcsystems.de |
3. Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Erfassung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten dient dem Zweck der ärztlichen Leistungserbringung und Leistungsabrechnung gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Als Rechtsgrundlage für die Datenerhebung sowie den Dokumentations- und Archivierungspflichten, dienen die Musterberufsordnung für Ärzte (MBO), die Vorgaben des Sozialgesetzbuches (SGB) und bei Erbringung von radiologischen Leistungen die Röntgenverordnung (RöV).
4. Dauer der Speicherung
Die erfassten Daten werden entsprechend der unter Punkt 3. genannten, gesetzlichen Vorschriften mindestens 10 Jahre, maximal 30 Jahre gespeichert.
5. Information zu Ihrer Rechten
- Auskunft:
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, um zu erfahren, welche Daten gespeichert sind. - Berichtigung:
Sie haben jederzeit das Recht Ihre Daten berichtigen zu lassen. - Löschung:
Sie haben jederzeit das Recht die Daten löschen zu lassen, sofern dies nicht anderen gesetzlichen Vorschriften zur Aufbewahrung widerspricht. - Widerspruch:
Sie haben jederzeit das Recht der Verarbeitung, Nutzung und Datenübertragbarkeit Ihrer Daten zu widersprechen. Im Rahmen unserer medizinischen Leistungserbringung sind wir jedoch gesetzlich verpflichtet, Ihre persönlichen Daten sowie Daten über die bei Ihnen durchgeführte ärztliche Leistung zu dokumentieren und zu speichern! - Beschwerde:
Sie haben das Recht sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
6. Warum benötigen wir Ihre Daten
Die Erhebung der erforderlichen Daten dient der Erbringung unserer ärztlichen Leistungen für Ihre Gesundheit. Die Nichtbereitstellung hätte zur Folge, dass uns eine Behandlung nicht möglich ist.